Zum Hauptinhalt wechseln

Einfache Differenzierung im Anfangsunterricht

"Hilfe, die Schülerin kann schon lesen und schreiben" 

Ich weiss, wie herausfordernd es ist, allen Kindern gerecht zu werden, wenn Lernstände weit auseinanderliegen – und du gleichzeitig Struktur, Rituale und Ruhe in deinen Unterricht bringen willst.

Ich erinnere mich noch gut an meine erste 1. Klasse: Einige Kinder konnten schon ganze Texte lesen, andere kämpften noch mit den Buchstaben. Ich wollte differenzieren – aber oft fehlten mir Zeit, Material oder ein klarer Plan.

Genau aus dieser Erfahrung heraus habe ich begonnen, einfache Wege zu entwickeln, um Differenzierung leicht, patschifig und machbar zu gestalten.
Heute zeige ich Lehrpersonen, wie Differenzierung nicht mehr zur Überforderung führt, sondern zur Entlastung und echten Freude am Unterrichten.

 

Vielleicht kennst du das auch …

Du sitzt bei der Vorbereitung und denkst: „Wie soll ich das bloss schaffen – so viele Niveaus, so wenig Zeit?“

Die einen Kinder lesen schon flüssig, die anderen brauchen noch viel Unterstützung. Und du wünschst dir mehr Struktur, mehr Ideen und weniger Chaos auf deinem Schreibtisch.

Ich verspreche dir: Es geht auch anders.

Differenzierung kann leicht, strukturiert und patschifig sein – wenn du weisst, worauf es ankommt.

Damit du sofort klarer siehst, habe ich zwei Materialien für dich vorbereitet –
beide helfen dir, sofort entspannter und gezielter zu unterrichten.

Du entscheidest, was gerade besser zu dir passt:

 

🌸 6 Stolperfallen im Deutschunterricht – und wie du sie ganz leicht umgehst

In diesem kostenlosen Guide (5-Minuten-Lektüre) zeige ich dir, wo die grössten Herausforderungen im Lesen- und Schreibenlernen liegen – und wie du sie mit kleinen Anpassungen sofort vermeiden kannst.

Du erfährst:
✔️ Welche 6 Stolperfallen fast jede Lehrperson kennt
✔️ Warum sie so oft auftreten
✔️ Wie du sie patschifig umgehst – ohne Zusatzaufwand
✔️ Praxisbeispiele & Tipps aus 15 Jahren Erfahrung

Perfekt, wenn du dir mehr Sicherheit und Struktur im Deutschunterricht wünschst.

 

Hier 0€ Guide holen

🌸 Für den nächsten Schritt – das eBook „Hilfe, die Schülerin kann schon lesen und schreiben“

Wenn du tiefer eintauchen möchtest, zeigt dir dieses eBook Schritt für Schritt, wie du im Lesen und Schreiben einfach und stressfrei differenzierst – mit klarem Planfertigen Materialien und wenig Aufwand.

Du erhältst:

  • Kompaktes Wissen zum Spracherwerb
  • 16 sofort einsetzbare Materialien
  • Strategien für schnelle Differenzierung
  • Planungshilfen für stressfreie Wochen

So wird dein Unterricht leicht, strukturiert und patschifig und du hast endlich das Gefühl: „Ich hab alles im Griff.“

Zeitrahmen: Lies in deinem Tempo – du kannst einzelne Kapitel gezielt einsetzen.

Mehr über das eBook erfahren

 

Für wen das eBook ideal ist

Dieses eBook richtet sich an alle, die im Anfangsunterricht mehr Übersicht, Struktur und Leichtigkeit wollen:

✔️ Studierende & Berufseinsteiger:innen – für einen sicheren, praxisnahen Start
✔️ Refis & Quereinsteiger:innen – für klare Orientierung im Unterrichtsalltag
✔️ Lehrpersonen, die stufenfremd unterrichten – für einen schnellen Überblick
✔️ Erfahrene Lehrpersonen, die frische Ideen und Materialien suchen

Wenn du dir wünschst, endlich gezielt fördern statt nach Gefühl handeln,
dann ist dieses eBook dein Begleiter. 

 

Inhalte aus dem eBook: 

  • kompaktes Hintergrundwissen zum Lesen und Schreiben lernen
  • wertvolle Tricks zur Differenzierung
  • viele konkrete Beispiele 
  • konkreter Einsatz der enthaltenen differenzierten Materialien
  • Vorteile von Wortspeichern
  • hilfreiche Planungshilfen

Es enthält folgende Materialien: 

  • Beurteilungsübersicht
  • Lernstandserhebungen 
  • Würfel Bingo Reime
  • Wörter in Geheimschrift
  • Wörter mit Anlauten schreiben
  • Silben lesen
  • Leseheft Silben
  • Leseheft Wörter
  • Leseheft Sätze
  • Leseblätter zum Vorlesen Silben, Wörter
  • Leseblätter Sätze
  • Erste Wörter schreiben
  • Lesen und malen 
  • Würfelsätze
  • erste Texte lesen
  • erste Texte schreiben

 

Rückmeldung einer Leserin:
 

Das Buch ist total leicht zu lesen, man fühlt sich verstanden und wird gut ins Thema geführt. Man wird motiviert, seinen Unterricht zu verbessern und dabei gut an die Hand genommen. Mir gefällt besonders, dass man erfährt, warum man wie handeln soll und auch wie man das am besten mit den Eltern kommuniziert, z.B. dass alle SuS an der gleichen Aufgabe arbeiten, weil eine Aufgabe immer verschiedene Kompetenzen fördert. Das Buch hält, was es verspricht: es zeigt, wie man Differenzierung ganz praktisch umsetzen kann und es gibt konkrete Beispiele. Zudem gibt es viele Materialien, die gut vorgestellt und erklärt werden. Dadurch kann man das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen, ohne erst selbst Material erstellen zu müssen. Insgesamt ist es ein tolles ebook, das Lust dazu macht, Differenzierung auszuprobieren und weiter zu entwickeln. Es zeigt, dass Differenzierung nicht immer mit viel Zusatzarbeit verbunden ist, sondern viele Dinge ganz einfach unkompliziert umgesetzt werden können. Flavias Fazit, dass Differenzierung eine Erleichterung darstellt und man automatisch seinen Unterricht weiterhin differenziert gestalten möchte, ist absolut authentisch und wenn man das Buch gelesen hat, kann man gar nicht anders, als loslegen zu wollen.

 

Was bekommst du im eBook?

Dieses eBook ist mehr als nur Theorie – es ist dein praktischer Leitfaden für erfolgreichen Unterricht.

Im eBook enthalten:

  • Praxisnahe Anleitungen: Strategien, um Differenzierung einfach und effektiv umzusetzen.
  • 16 sofort einsetzbare Materialien: Fertige Arbeitsblätter, Checklisten und Vorlagen, die deine Schüler*innen lieben werden.
  • Tipps aus 15 Jahren Praxiserfahrung: Alles getestet und für den Alltag optimiert.
  • Zeitersparnis pur: Kein langes Suchen oder Erstellen – alles ist für dich vorbereitet.

Das Beste daran:
Das eBook kommt als PDF, das du auf jedem Gerät nutzen kannst – Laptop, Handy, Tablet oder E-Reader.

Zum eBook

Mein Tipp:
Starte mit dem kostenlosen Guide und wenn du beim Lesen merkst „Das ist genau mein Thema“, dann ist das eBook dein perfekter nächster Schritt.


Deine Flavia

@Miss Patschifig