Blog
Differenzierung leicht gemacht
Wir zeigen dir, wie du Lernvielfalt im Klassenzimmer meisterst. Denn Differenzierung muss nicht schwierig sein.
Rituale in der 1. Klasse
Rituale und Routinen in der 1. Klasse sind sehr wichtig. Sie geben Sicherheit, bringen Ordnung in den chaotischen Schulalltag und ermöglichen eine gute Lernatmosphäre.
Effiziente Strategien für mehr Lernerfolg
Differenzierung führt zu mehr Lernerfolg deiner Schülerinnen und Schüler. Ich verrate dir praxisnahe Strategien.
„Schnelle Schüler? Hier sind effektive Ideen zur individuellen Förderung im Unterricht“
"Ich bin schon fertig!" Das hört man im Unterricht immer wieder. Hier ein paar Tipps für den Umgang.
So glückt der Schuljahresstart
Der Schuljahresanfang ist immer eine aufregende Zeit Doch wie schaffen wir es, diesen Anfang so zu gestalten, dass er für alle – Kinder und Lehrkräfte – erfolgreich wird?
Wir sind (eine) Klasse
Beziehungsarbeit in der Schule hört nicht bei der Beziehung zwischen Lehrer und Kind auf, sondern bezieht sich auch auf die Beziehungen der Kinder in der Klasse untereinander.
Wie Klassenführung und Differenzierung zusammenarbeiten
Classroom Management und Differenzierung hängen stark zusammen. Denn damit Differenzierung gelingt, braucht es eine gute Atmosphäre in der Klasse.
Differenzierung in der Grundschule
Von Differenzierung wird in der Schule so oft gesprochen, aber warum denn?
Wie man eine zweite Sprache lernt
Viele Kinder sprechen zu Hause eine andere Sprache, aber wie lernt man denn eine zweite Sprache?
Wortspeicher im Unterricht
Wortspeicher sind meine liebsten Hilfsmittel für die Unterstützung von Kindern. Ein kleiner Aufwand, so grosse Wirkung.