Gutes tun als Lehrperson
Schulalltag entspannt meistern und dabei benachteiligten Kindern helfen
![Lehrperson unterstützt durch differenzierte Materialien und soziales Engagement Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder](/fileadmin/_processed_/a/e/csm_webseite-gutes-tun_9d17d87807.png)
Kinder werden von einer grossen Neugier und Motivation getrieben. Sie wollen wissen, wie Dinge funktionieren, Neues lernen, dabei Spass haben und träumen von Berufen, die sie faszinieren. Doch in vielen Teilen der Welt bleibt diesen Kindern der Zugang zu Bildung verwehrt. Sie haben keine Möglichkeit, ihre Träume zu verwirklichen. In der Schweiz hingegen sind wir in einer privilegierten Lage, doch diese Chance wird oft als selbstverständlich erachtet oder gar als Bürde wahrgenommen.
Eine Vision mit Weitblick: Bildung für alle
Meine Vision ist mehr als nur ein Geschäft. Sie ist eine Herzensangelegenheit, die mich antreibt. Als leidenschaftliche Reisende habe ich unzählige Male gesehen, wie gross der Unterschied zwischen privilegierten und benachteiligten Kindern sein kann. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Lehrpersonen dabei zu unterstützen, ihren Schulalltag stressfreier zu gestalten, während wir gleichzeitig denjenigen helfen, die es am nötigsten haben. Ein Teil meiner Einnahmen fliesst in Projekte, die Kindern in benachteiligten Regionen den Zugang zu Bildung ermöglichen.
Denn jeder Franken zählt! Was für uns in der Schweiz vielleicht nur eine Kleinigkeit ist, kann in anderen Ländern den Unterschied zwischen einem Leben in Armut und einer Zukunft voller Chancen bedeuten. Bildung ist der Schlüssel, der Kindern die Tür zu einer besseren Zukunft öffnet, und genau das möchte ich fördern.
Bildung als Schlüssel zur Zukunft
Durch meine Reisen habe ich gelernt, dass Bildung nicht überall selbstverständlich ist. Kinder, die in unterprivilegierten Gebieten aufwachsen, haben oft keine Möglichkeit, ihre Träume zu verwirklichen. In der Schweiz hingegen sehen viele Kinder Schule als selbstverständlich an, oder schlimmer noch, als eine Last. Doch für jene, die die Chance haben, ihre Ausbildung ernst zu nehmen, ist Bildung der Weg in eine bessere Zukunft. Bildung bedeutet, das Potenzial eines Kindes zu erkennen und zu fördern – unabhängig davon, woher es kommt.
Für mich ist klar: Bildung ist nicht nur Wissen zu vermitteln. Es geht um so viel mehr. Es geht darum, Kinder zu stärken, ihre Neugier zu fördern und ihnen zu zeigen, dass sie alles erreichen können, wenn sie an sich glauben. Bildung ist der Schlüssel zu einer Zukunft voller Möglichkeiten.
Der Lehrberuf: Zwischen Stress und Verantwortung
Aber Bildung gelingt nur, wenn auch Lehrpersonen über die nötigen Ressourcen und Werkzeuge verfügen. Der Stress im Lehrerberuf nimmt stetig zu, und oft fehlt die Zeit, um all den Ansprüchen gerecht zu werden. Das spüre ich besonders bei Berufseinsteigern, Quereinsteigern und Referendaren, die oft mit hohen Erwartungen konfrontiert werden und dabei auf ihre Gesundheit und Weiterentwicklung verzichten müssen. Doch auch erfahrene Lehrpersonen kennen den Druck.
Hier setze ich an. Mit meinen durchdachten Tools, Unterrichtsmaterialien und Strategien möchte ich dir helfen, deinen Unterricht nicht nur effizienter, sondern auch stressfreier zu gestalten. Es ist mir ein grosses Anliegen, dass Lehrpersonen gesund und motiviert bleiben, damit sie ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützen können. Denn nur, wenn wir selbst patschifig – also ruhig, gelassen und entspannt – sind, können wir unseren Unterricht auf die Bedürfnisse der Kinder anpassen und sie nachhaltig fördern.
Differenzierung als Schlüssel zu erfolgreichem Lernen
Eines der wichtigsten Werkzeuge in meinem Repertoire ist die Differenzierung. Durch differenzierten Unterricht können wir auf die individuellen Stärken und Schwächen unserer Schülerinnen und Schüler eingehen. Wenn Kinder lernen, dass sie in ihrem eigenen Tempo Fortschritte machen dürfen, und nicht ständig im Vergleich zu anderen stehen, stärkt das ihr Selbstbewusstsein. Es geht nicht darum, „Ich kann das nicht“ zu sagen, sondern zu verstehen: „Ich kann das noch nicht, aber mit der richtigen Unterstützung kann ich es lernen.“
Genau diese Veränderung in der Einstellung – von einem statischen „Ich kann nicht“ hin zu einem dynamischen „Ich kann es noch nicht“ – fördert die intrinsische Motivation der Kinder und hilft ihnen, auch im späteren Leben Herausforderungen zu meistern. Als Lehrperson kannst du durch Differenzierung den entscheidenden Unterschied im Leben eines Kindes machen.
Wie du deinen Schulalltag vereinfachen kannst
Egal ob du nach sofort einsetzbarem Unterrichtsmaterial, innovativen Webinaren oder spezifischen Kursen suchst – bei mir findest du Tools und Tricks um deinen Unterricht zu entlasten. Mein Angebot umfasst:
- Unterrichtsmaterialien: Differenzierte Materialien, die du sofort einsetzen kannst. Sie sind so gestaltet, dass sie deinen Schülern Spass machen und gleichzeitig den Lernprozess fördern. Sie sind oft vielseitig einsetzbar und nachhaltig.
- Webinare und Onlinekurse: Hier zeige ich dir, wie du mit einfachen Methoden deinen Unterricht verbessern und gleichzeitig deine eigene Arbeitsbelastung reduzieren kannst.
- Worksheets und eBooks: Praktische Anleitungen und Materialien, die dich im Schulalltag unterstützen und dir helfen, differenzierten Unterricht effizienter vorzubereiten.
Mit diesen Tools hast du nicht nur die Möglichkeit, deinen Unterricht zu vereinfachen, sondern auch, Zeit für dich zu schaffen. Zeit, um dich weiterzubilden, um neue Projekte anzugehen oder einfach nur, um patschifig zu bleiben – und das ist im stressigen Schulalltag Gold wert.
Gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit
Meine Vision geht weit über den einzelnen Klassenzimmer hinaus. Ich möchte nicht nur den Schulalltag für Lehrpersonen in der Schweiz erleichtern, sondern gleichzeitig einen globalen Beitrag leisten. Jeder Kauf eines meiner Produkte unterstützt nicht nur dich in deinem Alltag, sondern auch Kinder weltweit. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen – sowohl in deinem Klassenzimmer als auch in den Leben von Kindern, die dringend Unterstützung brauchen.
Fazit: Werde Teil einer Bewegung
Schliesslich lade ich dich ein, Teil dieser Mission zu werden. Gemeinsam können wir den Schulalltag entspannter und gleichzeitig wirkungsvoller gestalten. Lass uns den Stress reduzieren, deinen Unterricht verbessern und gleichzeitig Gutes tun – für dich, für deine Schülerinnen und Schüler und für Kinder, die auf der Welt weniger Chancen haben.
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an, entdecke meine Unterrichtsmaterialien und Webinare und werde Teil einer Bewegung, die mehr als nur den Schulalltag verändert. Gemeinsam können wir die Zukunft der Bildung gestalten – patschifig und mit Herz.